Das gesamte Freizeitwerkstatt-Angebot wird durch den Vereins-Vorstand organisiert. Der Vorstand besteht aus fünf Personen, die sich die Aufgaben der Kursorganisation, Abwicklung, Finanzen etc. teilen.
Die Arbeit ist ehrenamtlich und wird nicht entlöhnt. Die Kurse können günstig angeboten werden, weil kein Profit erzielt, sondern nur die Unkosten gedeckt werden müssen.
Da die ganze Administration ausschliesslich in der Freizeit des Vorstands erledigt wird, kann es vorkommen, dass Anfragen nicht sofort behandelt werden. Wir bitten an dieser Stelle alle um Verständnis und Geduld.
Der Vorstand freut sich immer über Mithilfe. Bei Kursideen oder Unterstützung und Mitarbeit im Verein, kannst Du dich sehr gerne bei uns melden und einbringen.
Wir wünschen viel Freude beim gemeinsamen Erleben und Lernen in einem der Kurse der FWA.