Kursangebot 2025/2026
Erwachsenenkurse
E0125 Farb- und Stilberatung
Finde deinen eigenen Stil mit fachkundiger Farb-, Form- und Stilberatung. Du stellst dir deine passende Garderobe zusammen.
Kursleitung Lize Koller, Stilberaterin und Coach
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Samstag, 13. und 20. September 2025
Zeit 14.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten CHF 60.00
Mitzubringen kleiner, stehender Spiegel, Massband, Lieblings-
Tücher/Schal in verschiedenen Farben,
Printerest-App auf Natel.
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 8
E0225 Freies Töpfern
An vier Kursabenden kannst du dein eigenes Projekt verwirklichen und wirst fachkundig begleitet. (Keine Töpferscheibe)
Kursleitung Ingrid Haldimann
Ort Atelier Haldimann, Oberflachs
Datum Montag, 20. & 27. Oktober / 3. & 17. November 2025
Zeit 19.00 - 22.00 Uhr
Kurskosten CHF 100.00
Materialkosten je nach Projekt 50.00 - 200.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 8
E0325 Gestalte deinen eigenen Fingerring
Du gestaltest dein persönliches und einzigartiges Schmuckstück, dabei steht dir eine grosse Auswahl an Materialien, Farben und Steinen zur Verfügung.
Kursleitung Barbara Denzler
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Donnerstag, 30. Oktober 2025
Zeit 19.00 - 22.00 Uhr
Kurskosten CHF 55.00 inkl. Material für 1 Schmuckstück
Materialkosten für zusätzlichen Schmuck CHF 14.00 bis 25.00
(vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 10E0425 Saami Armbänder
Du erlernst das kunstvolle Handwerk der Ureinwohner Skandinaviens. Dazu werden hochwertige Leder, Zinndraht und Perlen zu einem Schmuckstück gearbeitet.
Kursleitung Domenica Bass
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Freitag, 31. Oktober 2025
Zeit 19.00 - 22.00 Uhr
Kurskosten CHF 25.00
Materialkosten CHF 55.00 (vor Ort zu bezahlen)
Mitzubringen ev. Lesebrille
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 12
E0525 Gestalten mit dekorativem Klebeband
Du kannst aus einer Fülle von Materialien Verpackungen, Etiketten, Karten und kleine Geschenke gestalten - ob mit Stempeln, Glitzer- oder Aquarell-farben.
Kursleitung Claudia Hanselmann
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Donnerstag, 6. November 2025
Zeit 19.00 - 21.30 Uhr
Kurskosten CHF 32.00
Materialkosten CHF 35.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 12E0625 Stempel dich glücklich
Nebst dem 1x1 des Stempelns kannst du viele Techniken und Ideen an Karten, Etiketten, Verpackungen etc. ausprobieren. Dir steht eine Fülle von Farben & Zubehör zur Verfügung und du kannst alle Stempel von INBOX nutzen (mehr als 250 Stück).
Kursleitung Claudia Hanselmann
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Montag, 17. November 2025
Zeit 19.00 - 21.30 Uhr
Kurskosten CHF 32.00
Materialkosten 35.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 12E0725 Adventsgesteck
Du arrangierst ein Adventsgesteck in eine antike Ziegelholzform. Die Kerzenfarbe kann ausgewählt werden.
Kursleitung Stefanie Bürge
Ort Blumen und Feines, Holunderweg 7, Rupperswil
Datum Donnerstag, 27. November 2025
Zeit 19.00 - 21.30 Uhr
Kurskosten CHF 30.00
Materialkosten 90.00 - 110.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6E0826 Gemeinsam nähen - mit oder ohne Betreuung
Zusammen mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit haben und dabei ein Nähprojekt umsetzen. Bring deine Nähzutaten mit - Nähmaschinen vorhanden.
Kursleitung Astrid Watson
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Samstag, 7. & 28. März 2026
Zeit 19.00 - 21.30 Uhr
Kurskosten CHF 36.-
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 7E0926 Freies Töpfern
An vier Kursabenden kannst du dein eigenes Projekt verwirklichen und wirst fachkundig begleitet. (Keine Töpferscheibe)
Kursleitung Ingrid Haldimann
Ort Atelier Haldimann, Oberflachs
Datum Montag, 16. & 23. Feb / 2. & 16. März 2026
Zeit 19.00 - 22.00 Uhr
Kurskosten CHF 100.00
Materialgeld je nach Projekt 50.00 - 200.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 8E1026 Mandala-Leporello im Miniformat
Ein Abend, der deiner Entspannung und deiner Kreativität Platz gibt. Tauche ein ins meditative Zeichnen mit feinen Mustern in Schwarz-Weiss-Gold. Es entstehen Kostbarkeiten für dich oder zum Verschenken.
Kursleitung Silvia Hartmann, Mal- und Kunsttherapeutin
Ort Atelier Hauptstrasse 32, 5702 Niederlenz
Datum Donnerstag, 26. Februar 2026
Zeit 19.00 - 21.30 Uhr
Kurskosten CHF 60.00 inkl. Material
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 8
E1126 Frühlingsring mit Trockenblumen
Du bindest mit getrockneten Slowflowers einen haltbaren Blumenring.
Alle Floralien stammen aus eigenem Anbau.
Kursleitung Johanna Wenger
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Samstag, 28. Februar 2026
Zeit 9.00 - ca. 12.00 Uhr
Kurskosten CHF 30.00
Materialkosten CHF 70.00, inkl. Kaffee und Kuchen
(vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6E1226 Weisshöhen mit Acrylfarbe
Die Acrylfarbe Weiss deckend auftragen und mit lasierend-wässrigem Farbauftrag übermalt, ergibt einen harmonischen Bildeindruck. Die Kursleiterin holt dich ab, wo du malerisch stehst und hilft dir, dich weiter zu entwickeln.
Kursleitung Linda Goetschi
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Mittwoch, 4. und 11.März 2026
Zeit 19.00 - 21.00 Uhr
Kurskosten CHF 65.00
Materialkosten ca. CHF 15.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6
E1326 Schmückendes Lettering
An zwei Kursabenden entdeckst du das Verzieren und Dekorieren von Lettern und kannst dabei ganz viele Stifte und Malutensilien ausprobieren. (neue Kursinhalte gegenüber letztem Kursjahr)
Kursleitung Claudia Hanselmann
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Samstag, 14. & 21. März 2026
Zeit 9.30 – 12.00 Uhr
Kurskosten CHF 65.00
Materialkosten CHF 35.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6 / max. 12
E1426 Gestalten mit Gelli Prints
Mit Hilfe einer gallertartigen Druckplatte zauberst du tolle Kompositionen für den Bilderrahmen und für Karten. Nach einer kurzen Einführung kannst du deine eigenen Ideen verfolgen, dabei helfen dir Schablonen, Stempeln, Farbe etc., die alle vor Ort bereitstehen.
Kursleitung Claudia Hanselmann
Ort Kurslokal Freizeitwerkstatt Auenstein
Datum Dienstag, 18. November 2025
Zeit 19.00 - 21.30 Uhr
Kurskosten CHF 32.00
Materialkosten CHF 35.00 (vor Ort zu bezahlen)
Teilnehmeranzahl min. 6