Kurse für Erwachsene
September 2021
Kinesiotherapie Taping für den Hausgebrauch - E8
Die bunten, elastischen Tapes auf Armen, Beinen und dem Rücken sind im Alltag und im Sport kaum noch wegzudenken. Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen effektive und einfache Techniken des Kinesio Tapings sowie Aufbau, Funktion und Wirkung dieser effizienten Behandlungsmethode.
Oktober 2021
Tanzkurs Bachata & Merengue - E1
Mit karibischer Fröhlichkeit lernst du in diesem Basiskurs die Grundschritte des Bachata und Merengue sowie die ersten Platzwechsel und Figuren. Mach mit, das Tanzparkett wartet auf dich.
Keine Anmeldungen mehr möglich
Freies Töpfern - E4
An vier Kursabenden haben Sie Gelegenheit Ihr eigenes getöpfertes Projekt zu verwirklichen. Sie werden dabei von der Kursleiterin fundiert begleitet und unterstützt. Es wird nicht auf der Töpferscheibe gearbeitet.
Qigong - E20
Bringe deinen Körper und Geist in Einklang mit der chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform.
Qigong - E21
Bringe deinen Körper und Geist in Einklang mit der chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform.
November 2021
Pilze aus Filz - E26
Seifensieden E22
Lass dich verführen von Düften und Farben! Nach kundiger Anleitung stellst du deine eigenen ca. 10 Seifen aus Lauge her. Nach einem Monat sind sie zur Abholung bereit. Der Kursabend wird mit einem gemeinsamen Schwatz und Verpflegung abgerundet.
Süsser Pinguin - E27
Dezember 2021
Gerollte Muster - E3
Mit alten Musterrollen bedrucken wir Papier und Stoff. Im Nu entstehen einmalige Verpackungen,festliche Tischsets, Servietten und Geschenke zum Fest. Es macht richtig Spass. Auswahl an Material zum Berollen vor Ort - es kann auch eigenes mitgebracht werden. Wichtig! Soffe vorgängig waschen, damit sie apreturfrei sind. Alle Musterrollen sind Einzelstücke aus Malernachlässen und über 50 Jahre alt.
Perlenknüpfen - E25
Januar 2022
Faszientraining - E7A
Faszientraining - E7B
Februar 2022
Freies Töpfern - E5
An vier Kursabenden haben Sie Gelegenheit Ihr eigenes getöpfertes Projekt zu verwirklichen. Sie werden dabei von der Kursleiterin fundiert begleitet und unterstützt. Es wird nicht auf der Töpferscheibe gearbeitet.